Der Wunsch, dem anregenden Umfeld, in dem die Mitarbeiter von 3We leben und arbeiten, etwas zurückzugeben, hat zur Initiierung des Projektes Tatwerk – Wir spenden Zukunft geführt.
Tatwerk unterstützt Unternehmen durch Marketingberatung und Designleistungen, die mit ihrem Engagement einen zukunftsorientierten, innovativen und lebenswerten Wirtschaftsstandort Bruchsal gestalten und damit die Region bereichern.
In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Bruchsal wurde als Pilotprojekt eine progressive, private Ganztagesbetreuung für Kinder von 0-3 Jahren ausgewählt.
3We beriet die Firmengründerin Anita Fuhrmann in Marketingfragen und gestaltete das visuelle Erscheinungsbild der „Kükenstube” (Logo, Geschäftsausstattung, Flyer, Poster und den Internetauftritt www.kuekenstube.de).
Mit einem Empfang, zu dem auch Presse und Verantwortliche der Stadt und Sozialverbände geladen waren, wurde die Kükenstube feierlich eröffnet.

Angeregter Austausch: die Gründerin im Gespräch mit Herrn Bross von der Wirtschaftsförderung, Frau Ganter, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bruchsal, Herrn Rapp, Stellvertretender Amtsleiter, Amt für Familie, Schulen und Sport, Frau Fuhrmann, Schulsozialarbeiterin der Konrad-Adenauer Schule und Herrn Baier, Konrektor der Albert-Schweizer-Realschule, Bruchsal.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Wir freuen uns über jede Empfehlung!